TS Etiketten unterstützt Feuerwehr Kirch-Göns
Hochwertige Wärmebildtechnik für das neue Staffellöschfahrzeug: TS Etiketten unterstützt Feuerwehr Kirch-Göns
Mit der Indienststellung des neuen Staffellöschfahrzeugs 20-V der Feuerwehr Butzbach - Kirch-Göns erhält die Feuerwehr eine bedeutende technische Aufwertung: Die Firma TS Etiketten aus Werdorf übergab kürzlich eine großzügige Spende von fünf hochmodernen Wärmebildkameras des Herstellers SEEK. Diese Geräte erweitern die taktischen Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr erheblich und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz im Einsatzgeschehen bei.
Die Ausstattung umfasst vier kompakte Wärmebildkameras (WBK), die sich durch ihre handliche Bauweise besonders für Innenangriffe eignen – etwa zur Personensuche in verrauchten Gebäuden oder zur Lokalisierung versteckter Brandherde. Ergänzt wird das Set durch eine leistungsstarke Kamera mit größerer Bauform, die für den Außeneinsatz ideal ist. Sie kommt insbesondere bei Vegetations- und Fahrzeugbränden sowie bei großflächigen Schadenslagen zum Einsatz.
Alle fünf Geräte verfügen über eine beeindruckende technische Spezifikation: Sie erfassen Temperaturbereiche von -20 °C bis +550 °C, ermöglichen eine präzise Messung auf Distanzen von bis zu 548 Metern und bieten eine maximale Betriebsdauer von bis zu sechs Stunden – ein verlässlicher Begleiter auch bei langwierigen Einsätzen.
Die langjährige Partnerschaft zwischen TS Etiketten und der #Feuerwehr Kirch-Göns ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und einem gemeinsamen Verständnis für gesellschaftliches Engagement. Wehrführer Jörg Winter sowie die beiden Geschäftsführer Stephan Steiner und Andreas Lex betonen die Bedeutung dieser Kooperation, die weit über eine reine Sachspende hinausgeht: „Solche Unterstützungen sind ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und fördern die Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden nachhaltig.“ So ist dies bereits die zweite Spende von Wärmebildkameras: bereits vor drei Jahren spendete TS Etiketten bereits vier WBK, die Vorgänger des aktuell gespendeten Models. Diese sind ebenfalls noch immer im Einsatz.
Mit dieser Investition in moderne Einsatztechnik setzt die Feuerwehr Kirch-Göns ein weiteres Zeichen für zukunftsorientierte Gefahrenabwehr – unterstützt von einem verlässlichen Partner aus der Region.